Wir haben für Sie alle wichtigen Fragen rund um das Thema Versicherungen für Reitverein zusammengefasst. Wenn hier nicht das Richtige für Sie dabei ist, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Welche Reitvereine und Pferdebetriebe versichert die Allianz?
Bei uns können grundsätzlich alle eingetragenen Vereine (e.V.) und Verbände wie beispielsweise Sportvereine, Tierschutzvereine, Gesangsvereine, Karnevalsvereine, Taubenzüchtervereine, etc. versichert werden.
Für wen gilt der Versicherungsschutz?
Den Versicherungsschutz der Allianz genießen bei Haftpflicht-, Rechtsschutz-, Unfall- und Vermögensschadenversicherungen alle eingetragenen Mitglieder sowie hauptamtlich tätige Mitarbeiter des Vereins. Die D&O-Vereinsversicherung bietet den verantwortlichen Funktionsträgern finanziellen Schutz. Dazu zählen bei einem gemeinnützigen Verein die Vorstandsmitglieder, der Geschäftsführer aber beispielsweise auch der Kassenwart und der Hausmeister.
Was kostet eine Vereinsversicherung?
Der Preis Ihrer individuellen Vereinsversicherung hängt von den gewählten Bausteinen und den vereinbarten Versicherungsleistungen ab (z.B. welche Kosten im Schadenfall von der Vereinshaftpflichtversicherung oder einer anderen Versicherung abgedeckt sind).
Sind auch Veranstaltungen, die der Verein ausrichtet, versichert?
Schäden, die Dritten (z.B. Besuchern) auf einer im vereinsüblichen Rahmen ausgerichteten öffentlichen Veranstaltung entstehen, sind häufig durch eine Haftpflichtversicherung mitversichert. Bei größeren Festen und Veranstaltungen bietet eine Veranstaltungshaftpflicht für Vereine den passenden Schutz.